1. Herren - Torschützenliste
Name | Anzahl Tore |
---|---|
Merlin Ermgassen | 1 |
Nikolas Wichert | 1 |
Björn Fröchling | 3 |
Jason Mau | 1 |
1. Herren - Spielberichte
-
08.09.2025 - ERFOLGREICHE AUFHOLJAGD DES TSV DOLLBERGEN
Gegen den TSV Dollbergen holte sich TSV Arpke eine 2:4-Schlappe ab.
Der TSV Dollbergen geriet schon in der dritten Minute in Rückstand, als Kai-Moritz Biermann das schnelle 1:0 für TSV Arpke erzielte. Bereits in der 13. Minute erhöhte Magnus Gustav Potratz den Vorsprung von TSV Arpke. Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Björn Fröchling mit dem 1:2 für den TSV Dollbergen zur Stelle (44.). In der 47. Minute verwandelte Jason Mau einen Elfmeter zum 2:2 für die Gäste. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. In der Halbzeitpause veränderte TSV Arpke die Aufstellung in großem Maße, sodass Cedric Geisler, Christoph Schrader und Jonas Paul Schoeppe für Niklas-Maximilian Ganz, Justin Gräbert und Niklas Schulz weiterspielten. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Fröchling schnürte einen Doppelpack (56./91.), sodass der TSV Dollbergen fortan mit 4:2 führte. TSV Arpke hatte alle Trümpfe in der Hand, verspielte im Verlauf jedoch eine komfortable Führung und büßte letztlich eine bittere Niederlage ein.
Das Heimteam besetzt momentan mit sechs Punkten den achten Tabellenplatz, das Torverhältnis ist mit 10:10 ausgeglichen. In dieser Saison sammelte die Elf von Rene Görke bisher zwei Siege und kassierte zwei Niederlagen.
Der TSV Dollbergen ist nach diesem Triumph bis auf Weiteres auf die 14. Position vorgerückt. Die Mannschaft von Trainer Andreas Scholz fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein.
Nur einmal ging der TSV Dollbergen in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
-
01.09.2025 - BERTRAM MACHT DEN UNTERSCHIED
Mit 0:1 verlor der TSV Dollbergen am vergangenen Sonntag zu Hause gegen den TSV Germania Haimar Dolge
Tobias Bertram brachte den TSV Germania Haimar Dolgen in der 37. Spielminute in Führung. Die Pausenführung des Gasts fiel knapp aus. Andreas Scholz von TSV Dollbergen nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Shpetim Qollakaj blieb in der Kabine, für ihn kam Linus Kiehne. Dominik Gläser nahm mit der Einwechslung von Maurice Barthold das Tempo raus, Tim Wiese verließ den Platz (180.). Schlussendlich pfiff Referee Bernd Ihle das Spiel ab, ohne dass Tore im zweiten Durchgang zu bejubeln waren. Der TSV Germania Haimar Dolgen brachte am Ende einen knappen Dreier unter Dach und Fach.
Neben dem TSV Dollbergen gibt es nur noch ein weiteres Team, das in der Liga ohne Punkte in der Tabelle dasteht. Einen klassischen Fehlstart legte der Gastgeber hin. Vier Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
-
26.08.2025 - KEINE PUNKTE BEI BG ZU HOLEN
Am 28. Juli 2024 fand die mit Spannung erwartete erste Runde des Krombacher Bezirkspokals statt, in der der Kreisligist TSV Dollbergen den Landesligisten FC Lehrte empfing. Das Spiel bot den rund 100 Zuschauern eine packende und unerwartete Partie.
Bereits in der zweiten Minute gelang dem TSV Dollbergen ein früher Führungstreffer. Björn Fröchling schoss sein Team nach einem schnellen Angriff mit 1:0 in Front. Der FC Lehrte antwortete jedoch schnell und glich in der 21. Minute durch Toufik Cheriet zum 1:1 aus. Der FC Lehrte dominierte das Spielgeschehen, doch die Abwehr des TSV Dollbergen erwies sich als nahezu unüberwindbar.
Kurz vor der Halbzeit setzte der TSV Dollbergen erneut ein Zeichen. Durch einen geschickt ausgespielten Konter konnte Björn Fröchling in der 39. Minute seinen zweiten Treffer des Tages erzielen und sein Team mit 2:1 in Führung bringen. Mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die Halbzeitpause.
Nach der Pause erhöhte der FC Lehrte den Druck auf die Abwehr des TSV Dollbergen erheblich. Doch der Torwart des TSV, Leander Ermgassen, zeigte eine beeindruckende Leistung und parierte zahlreiche Angriffe der Gäste. In der 56. Minute konnte der TSV Dollbergen durch Jason Mau auf 3:1 erhöhen, was den Spielverlauf auf den Kopf stellte.
Der FC Lehrte gab sich nicht geschlagen und rannte unermüdlich auf das Tor des TSV an. Die gesamte Mannschaft des TSV Dollbergen konzentrierte sich nun auf die Verteidigung und beschränkte sich auf gelegentliche Entlastungsangriffe. In den Schlussminuten gelang Björn Fröchling noch der 4:1 Endstand. Dank einer starken defensiven Leistung und den herausragenden Paraden von Torwart Leander Ermgassen konnte der TSV Dollbergen das 4:1 bis zum Schlusspfiff verteidigen.
Der Kreisligist TSV Dollbergen schaffte mit diesem überraschenden Sieg über den Landesligisten FC Lehrte eine Sensation und zog verdient in die nächste Runde des Krombacher Bezirkspokals ein. Die Mannschaft zeigte eine beeindruckende kämpferische Leistung und sorgte für eine der größten Überraschungen des Wettbewerbs.
Aufstellung TSV Dollbergen:
Leander Ermgassen - Jonas Kampel - Christopher Behrens - Jason Mau - Merlin Ergassen (ab 45. Minute Linus Kiehne) - Bjön Fröchling - Julian Scholz (ab 62. Minute Jannis Graver) - Eric Jankowski (ab 94. Minute Danil Rud) - Michel Stüber - Jonas Scholz (ab 69.Minute Henrik Scharnhorst) - Benni Schulze
-
22.08.2025 - JOKER BRAUL DREHT DAS SPIEL
TSV Dollbergen – SG Adler-TSV 03, 1:2 (1:0), Uetze
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von TSV Dollbergen und SG Adler-TSV 03, die mit 1:2 endete.
Der TSV Dollbergen erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Nicolas Wichert traf in der dritten Minute zur frühen Führung. Nach nur 30 Minuten verließ Sauer Till von SG Adler-TSV 03 das Feld, Lennard Wellmann kam in die Partie. Die Pausenführung des TSV Dollbergen fiel knapp aus. Björn Winter von SG Adler-TSV 03 nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Kamil Kolecek blieb in der Kabine, für ihn kam Robert Braul. Braul schockte den TSV Dollbergen und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für SG Adler-TSV 03 (60./85.). Als Schiedsrichter Matthias Berkhahn die Begegnung schließlich abpfiff, war der TSV Dollbergen vor heimischer Kulisse mit 1:2 geschlagen.
Durch diese Niederlage fallen die Gastgeber in der Tabelle auf Platz zwölf zurück.
-
10.08.2025 - ERSTES SPIEL UND NOCH KEIN TORINSTINKT
Describe the item or answer the question so that site visitors who are interested get more information. You can emphasize this text with bullets, italics or bold, and add links.
Ü 32 - Torschützenliste
Name | Anzahl Tore |
---|---|
Pascal Mangeot | 3 |
Martin Hönicke | 6 |
Mario Marotta | 6 |
Torben Litfin | 2 |
Nicolay Brodersen | 1 |
Mazlum Ergün | 1 |
Patrick Grunert | 5 |
Viktor Eswein | 1 |
Tim-Patrick Post | 1 |
Alexander Voll | 1 |
Ü 32 - Spielberichte
-
05.09.2025 - IN LEHRTE AUFGEDREHT
leider kein Bericht
Tore für Dollbergen
Ron Friedrichs 37. Minute
Marktin Hönicke 68. Minute
Tim-Patrick Post 76. Minute
-
29.08.2025 - VIELE TORE FÜR DOLLBERGEN
16:2 im Nachbarschaftsduell gegen MTV Dedenhausen gewonnen.
-
22.08.2025 - ZU VIEL TORE EINGEFANGEN
Das Fußballspiel der Ü-32 Mannschaften zwischen dem TSV Dollbergen und dem Oststädter SV begann pünktlich um 19:00 Uhr. Von Beginn an zeigte der TSV Dollbergen seine Dominanz auf dem Spielfeld und konnte schnell eine komfortable Führung aufbauen. Bereits in den ersten Minuten gelang es dem TSV die gegnerische Abwehr auszuhebeln und mit 2:0 in Führung zu gehen.
Der Oststädter SV ließ sich jedoch nicht entmutigen und kam in der neunten Minute zum Anschlusstreffer, was kurzzeitig Hoffnung bei den Gästen aufkeimen ließ. Doch dieser Treffer sollte das Spiel nicht nachhaltig beeinflussen. Der TSV Dollbergen reagierte sofort und erhöhte das Tempo wieder erheblich. Durch ein schnelles, präzises Passspiel und viel Druck auf die gegnerische Verteidigung dominierte der TSV den Rest der ersten Halbzeit und ließ dem OSV kaum eine Chance. Bis zur Halbzeitpause bauten die Gastgeber ihre Führung beeindruckend auf 10:1 aus. Vor allem durch ihre kreative Offensive und zahlreiche individuelle Fehler in der OSV-Defensive ergaben sich immer wieder klare Chancen, die konsequent genutzt wurden.
In der zweiten Halbzeit änderte sich das Spielgeschehen deutlich. Nach der furiosen ersten Hälfte nahm der TSV Dollbergen sichtbar das Tempo aus dem Spiel und schaltete mindestens zwei Gänge zurück. Dies ermöglichte es dem OSV, sich besser zu organisieren und die Defensive zu stabilisieren. Der TSV scheiterte immer wieder an einem nun deutlich tieferstehenden Oststädter SV, der es schaffte, die Räume enger zu machen und dem TSV so weniger Torchancen zu ermöglichen.
Während der TSV nur noch selten zu klaren Abschlüssen kam, ergaben sich für den OSV immer wieder Konterchancen. Diese nutzten die Gäste zu ihren Gunsten und konnten in der zweiten Halbzeit noch zwei weitere Treffer erzielen. Trotz dieser Aufholjagd in den letzten Minuten war der Rückstand jedoch zu groß, um das Spiel noch einmal spannend zu machen.
Am Ende konnte der TSV Dollbergen einen verdienten 10:3-Sieg feiern, der vor allem auf einer herausragenden ersten Halbzeit basierte. Der Oststädter SV zeigte Moral und kam nach der Pause besser ins Spiel, konnte die Niederlage jedoch nicht mehr abwenden. Der TSV dominierte das Spiel über weite Strecken und hatte die Partie insbesondere in der ersten Hälfte fest im Griff. Auch wenn der OSV in der zweiten Halbzeit noch einmal aufdrehte, war der Sieg des TSV nie wirklich in Gefahr.
-
15.08.2025 - Ü32 ZÜNDET NOCH NICHT
3:5 gegen SG Burgdorf / Sorgensen verloren